VERHÜTUNG & SCHWANGER­SCHAFT

Was gibt es für Verhütungsmethoden? Was, wenn die Verhütung schief geht? Wie entsteht ein Kind?

Illustration: verschiedene Verhütungsmethoden (Kondom, Pillenpackung, Kupferspirale, Vaginalring, Hormonspirale, Spritze, Zäpfchen, Diaphragma, Stäbchen, Pflaster, Salbe)
Verhütung - ein Überblick

Das Thema Verhütung ist super wichtig, und manchmal ganz schön kompliziert. Hier bekommst du einen guten Überblick, wozu Verhütung da ist und welche Arten von Verhütung es gibt.

Illustration: 3 Kondomstapel, davor jeweils ein Smiley. Links: grün, lächelnd. Mitte: gelb, skeptischer Blick. Rechts: rotbraun, erschrockener Blick, Kreuze als Augen.
Das Kondom im Detail

Das Kondom schützt nicht nur vor ungewollter Schwangerschaft, sondern auch vor sexuell übertragbaren Krankheiten! Wie du es richtig benutzt, erfährst du hier:

Illustration: Pillen-Blister (Medikamentenstreifen)
Hormonelle Verhütung - Die Pille

Mit der "Pille" ist meistens eine Hormontablette zur Schwangerschaftsverhütung gemeint. Wie sie wirkt, was es bei der Einnahme zu beachten gibt und welche Nebenwirkungen auftreten können, kannst du hier nachlesen.

Illustration: junge Person, die verzweifelt schaut und den Kopf in die Hände stützt
Verhütungspannen & die "Pille danach"

Pannen und Pech bei der Verhütung kommen vor. Aber wie geht man damit um? Und was ist die "Pille danach"?

Illustration eines positiven Schwangerschaftstests
Ungeplant schwanger - was jetzt?

Manchmal wird man schwanger, obwohl man das gar nicht geplant hat oder wollte. Was es dann für Möglichkeiten gibt, und an wen du dich wenden kannst, erfährst du hier.

Illustration der Befruchtung einer Eizelle (X-Chromosom) durch eine Samenzelle (X-Chromosom), sowie weitere Samenzellen (X- oder Y-Chromosom)
Wie wird man schwanger?

Wie entsteht ein Kind? Und was hat das mit dem Zyklus zu tun? Hier findest du ganz genaue Erklärungen zu den Vorgängen im Körper bei der Entstehung einer Schwangerschaft!

Fruchtbarkeit ganz genau erklärt!

Was heißt es eigentlich genau, „fruchtbar“ zu sein? Wie erkennt man die „fruchtbaren Tage“? Wann kann man schwanger werden – und wann nicht?

Piktogramm: Illustration einer schwangeren Person in einem roten Kreis, die die Hand abwehrend vor ein Weinglas streckt
FASD – Was du über Alkohol in der Schwangerschaft wissen solltest

Alkohol kann ungeborenen Kindern schon in kleinen Mengen großen Schaden zufügen. Was bei Alkoholkonsum in der Schwangerschaft passieren kann und warum du darüber Bescheid wissen solltest, erfährst du hier!

Top