a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z

P
Illustration: Pillen-Blister (Medikamentenstreifen)
Hormonelle Verhütung - Die Pille

Mit der "Pille" ist meistens eine Hormontablette zur Schwangerschaftsverhütung gemeint. Wie sie wirkt, was es bei der Einnahme zu beachten gibt und welche Nebenwirkungen auftreten können, kannst du hier nachlesen.

Illustration der inneren und äußeren männlichen Geschlechtsorgane in Frontalansicht ohne Beschriftung
Der Penis (Glied)

Der Penis gehört zu den äußeren männlichen Geschlechtsorganen. Dieser Text enthält viele spannende Fakten zu Penis, Vorhaut, Eichel und Co. Außerdem kannst du etwas über Beschneidung, Form und Größe lernen.

Die "Pille danach"

Die "Pille danach" ist ein Notfallmedikament zur Verhinderung einer Schwangerschaft bei Verhütungspannen. Alle wichtige Informationen zur "Pille danach" findest du hier.

Pearl-Index

Der Pearl-Index beschreibt die Sicherheit von Verhütungsmitteln. Mehr dazu kannst du hier nachlesen.

Porno(graphie)

In dem Beitrag "Das erste Mal" kannst du nachlesen, was die Unterschiede von Pornos zur Realität sind. Einfach hier klicken...

Illustration: Symbolische Darstellung von 'Pansexualität' durch eine Reihe von Figuren mit verschiedenen Gendersymbolen als Köpfen, die sich an den Händen halten
Pansexuell

Erklärungen zu diesem Begriff findest du in dem Beitrag "Sexuelle Orientierung". Viel Spaß beim Lesen!

Regelblutung – Menstruation – Periode – Tage – Erdbeerwoche – Monatsblutung

Alle Inhalte zu diesen Themen findest du unter dem Begriff "Regelblutung"

Phimose

Eine Phimose ist der Fachbegriff für eine Vorhautverengung, bei der sich die Vorhaut nicht über die Eichel zurückziehen lässt. Mehr dazu findest du im Artikel über den Penis.

Die Prostata

Die Prostata gehört zu den männlichen Geschlechtsorganen im Bauchraum. Sie produziert einen Teil der Samenflüssigkeit. Mehr erfährst du im Artikel über die inneren männlichen Geschlechtsorgane.

Top