a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z

S
Illustration: mehrere Figurenpaare in verschiedenen Sexstellungen
Sex ganz konkret

Was macht man denn eigentlich genau, wenn man "miteinander schläft"? Das und viele weitere spannende Informationen rund ums Thema "Sex" findest du hier…

Illustration eines positiven Schwangerschaftstests
Ungeplant schwanger - was jetzt?

Manchmal wird man schwanger, obwohl man das gar nicht geplant hat oder wollte. Was es dann für Möglichkeiten gibt, und an wen du dich wenden kannst, erfährst du hier.

Illustration der männlichen Geschlechtsorgane in Seitenansicht mit erigierten Penis mit Samenerguss ohne Beschriftung
Alles über den Samen­erguss (Ejakulation)

In diesem Text erfährst du alles darüber, wann man seinen ersten Samenerguss hat, was man tun kann, wenn er beim Sex zu früh kommt, warum man manchmal nach dem Samenerguss ein unangenehmes Ziehen spürt und einiges mehr!

Selbstbefriedigung

Dass es ganz normal ist, sich selbst zu berühren und weitere spannende Informationen rund ums Thema Selbstbefriedigung, findest du hier:

Illustration der Befruchtung einer Eizelle (X-Chromosom) durch eine Samenzelle (X-Chromosom), sowie weitere Samenzellen (X- oder Y-Chromosom)
Wie wird man schwanger?

Wie entsteht ein Kind? Und was hat das mit dem Zyklus zu tun? Hier findest du ganz genaue Erklärungen zu den Vorgängen im Körper bei der Entstehung einer Schwangerschaft!

Schwanz und Schniedel

Für viele Körperteile werden ganz unterschiedliche Namen benutzt. Wir verwenden neutrale Begriffe, mit denen du dich auch bei Ärzt*innen verständigen kannst. Deswegen findest du alle Informationen dazu auf dieser Website unter Penis.

Illustration von zwei nackten Personen (bis knapp unter den Schultern sichtbar) hinter zwei wolkenähnlichen Bettdecken, die sich anlächeln und Fragezeichen über den Köpfen haben
Sexualität

Was das bedeutet und mit welchen Begriffen du beschreiben kannst, zu wem du dich hingezogen fühlst, erfährst du im Beitrag "Sexuelle Orientierung". Einfach hier klicken!

Sperma

Das Sperma auch Ejakulat genannt, setzt sich auch Samenzellen und Flüssigkeit aus den Bläschendrüsen und der Prostata zusammen. Mehr erfährst du im Artikel über den Samenerguss.

Illustration: Symbolische Darstellung von 'Bisexualität' durch Figuren mit Gendersymbolen als Köpfen, die sich an den Händen halten
Schwul

Was dieser Begriff bedeutet, erfährst du in dem Beitrag "Sexuelle Orientierung". Viel Spaß beim Lesen!

Scheide

Für viele Körperteile werden ganz unterschiedliche Namen benutzt. Wir verwenden neutrale Begriffe, mit denen du dich auch bei Ärzt*innen verständigen kannst. Die Scheide wird auf dieser Website lateinisch Vagina genannt. In dem Artikel zu den äußeren weiblichen Geschlechtsorganen findest du mehr dazu.

Schamlippen

Für viele Körperteile werden ganz unterschiedliche Namen benutzt. Wir verwenden neutrale Begriffe, mit denen du dich auch bei Ärzt*innen verständigen kannst. Deswegen werden Schamlippen auf dieser Website als Labien bezeichnet. In dem Artikel zu den äußeren weiblichen Geschlechtsorganen findest du mehr dazu.

Illustration: Köpfe von mehreren Jugendlichen, die verschieden aussehen und schauen
Soziales Geschlecht ("gender")

Erklärungen zu diesem Begriff findest du in dem Beitrag "Geschlecht & Geschlechtsidentität"

Samenleiter

Die Samenleiter transportieren die Spermien aus den Nebenhoden und mündet in die Harn-Samen-Röhre. Mehr erfährst du im Artikel über die Hoden.

Schambeinhügel

Schambeinhügel oder auch Venushügel sind deutsche Bezeichnungen für den ungefähr dreieckigen Bereich über dem Beginn der äußeren Labien. Ab der Pubertät ist die Haut dort von Intimbehaarung bedeckt.

Top