a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z

G
Gebärmutterhalskrebs-Impfung

HP-Viren können verschiedene Krebsarten verursachen, unter anderem auch Gebärmutterhalskrebs. Deshalb wurde die HPV-Impfung früher auch häufig Gebärmutterhalskrebs-Impfung genannt. Mehr Informationen zu HPV und zur HPV-Impfung findest du hier.

Genitalwarzen

Genitalwarzen (auch Feigwarzen genannt) werden durch HPV verursacht. Mehr Informationen zu HPV und zur HPV-Impfung findest du hier.

Illustration: Pillen-Blister (Medikamentenstreifen)
Gestagen-Pille

Es gibt verschiedene Arten von "Pillen" zur hormonellen Schwangerschaftsverhütung. Eine davon ist die Kombi-Pille. Was das genau bedeutet, kannst du hier nachlesen:

Illustration verschiedener Jungstypen mit unterschiedlichen Hautfarben, Körperformen, Behaarungstypen und Körperschmuck
Männliche Geschlechtsorgane - eine Übersicht

In diesem Text erfährst du, welche männlichen Geschlechtsorgane es gibt und wie man diese unterteilt. Außerdem erklären wir dir, welche Bezeichnungen du zum Beispiel Ärzt*innen gegenüber verwenden kannst.

Illustration: Köpfe von mehreren Jugendlichen, die verschieden aussehen und schauen
Welche Geschlechter gibt es eigentlich? Und was bin ich?

Wir Menschen unterscheiden uns in vielen Merkmalen. Auch in Bezug auf unser Geschlecht sind wir vielfältig! Es gibt viel mehr als nur typisch Mädchen - typisch Junge...

Illustration der äußeren und inneren weiblichen Geschlechtsorgane in Frontalansicht ohne Beschriftung
Die inneren weiblichen Geschlechtsorgane im Detail

Die inneren weiblichen Geschlechtsorgane bestehen aus Gebärmutter (Uterus), Eileitern (Tuben) und Eierstöcken. Alle Infos über Aufbau, Größe und Funktion erfährst du hier.

Illustration verschiedener Mädchentypen mit unterschiedlichen Haar- und Hautfarben, mit Kopftuch, verschiedenen Frisuren und einmal im Rollstuhl
Weibliche Geschlechtsorgane - eine Übersicht

In diesem Text erfährst du, welche weiblichen Geschlechtsorgane es gibt und wie man diese unterteilt. Außerdem erklären wir dir, welche Bezeichnungen du zum Beispiel Ärzt*innen gegenüber verwenden kannst.

Illustration der männlichen äußeren und inneren Geschlechtsorgane in Seitenansicht ohne Bezeichnung der einzelnen Strukturen
Die inneren männlichen Geschlechtsorgane im Detail

Wusstest du, dass es neben dem Penis und den Hoden auch einige männliche Geschlechtsorgane im Bauch gibt? Dazu gehören die Prostata, Bläschendrüsen und die Harn-Samen-Röhre. Mehr erfährst du hier!

Weibliche Genital­beschneidung - Eine gefährliche Tradition

Hier erfährst du, was weibliche Genitalbeschneidung ist, welche Typen es gibt, warum diese Praktik eine Menschenrechtsverletzung ist und wo Betroffene sich Hilfe holen können…

Illustration von verschiedenen Vulvaformen in verschiedenen Hautfarben mit unterschiedlich langen Labien und Behaarungsmustern
Die äußeren weiblichen Geschlechtsorgane - untenrum im Detail

Dieser Text handelt von den äußeren weiblichen Geschlechtsorganen und enthält viele spannende Fakten zu Vulva, Vagina, Klitoris und vielem mehr!

Geschlechtsverkehr

... ist ein anderes Wort für "Sex". Hier findest du viele spannende Informationen zu diesem Thema.

Das Glied

"Glied" ist eine deutsche Bezeichnung für den Penis. Alle Infos zum Penis findest du hier!

G-Punkt

Um den G-Punkt gibt es immer wieder viele Diskussionen. Eine ärztliche Einschätzung zu dieser Frage kannst du hier nachlesen:

Gynäkomastie

Gynäkomastie ist ein Fachbegriff dafür, dass die männliche Brust auch wachsen und eine ähnliche Form wie weibliche Brüste bekommen kann. Vor allem in der Pubertät kommt das häufig vor. Mehr dazu findest du im Artikel über die männliche Brust.

Top